Aufgrund der neusten COVID-Bestimmungen des Bundes vom 28. Oktober 2020 ist der direkte Unterricht ausgesetzt. Wir stellen auf Online-Unterricht um, Start am Montag, 2. November. Infos dazu haben wir per Newsletter versandt. Oder schau hier.
– Stand: 29. Oktober 2020 –

Bildquelle: BAG
Unsere Tanzkurse, der samstägliche Workshop und die Practica können unter Einhaltung der Hygienemassnahmen weiterhin stattfinden. Bitte beachtet die Regeln zur Maskentragpflicht:
- Maskenpflicht beim Eintreten ins Gebäude, bei uns im Foyer sowie in der Garderobe.
- Im Tanzsaal, sofern ihr nur mit eurem Tanzpartner bzw. eurer Tanzpartnerin tanzt und den Abstand zu den anderen Tanzpaaren einhaltet, ist KEINE Maske notwendig. (Doch wer sich wohler fühlt, darf natürlich eine tragen.)
- Wer ohne Partner*in zum Kurs kommt, bitte jeweils mit dem/der Tanzpartner*in des Tages absprechen, ob ihr mit oder ohne Maske tanzen möchtet.
- Ist ein Partnerwechsel mal unvermeidlich, gilt Maskenpflicht!
- Wir Lehrer*innen ziehen die Maske an, wenn wir in direkten Kontakt mit euch treten. In der Mitte – beim Vorzeigen und Erklären für alle – werden wir vorläufig keine tragen.
Diese Regeln sind verbindlich, bitte haltet euch daran. Bei einer Kontrolle würden nicht nur Fehlverhaltende gebüsst, sondern auch wir als Tanzschule. Das können wir uns nicht leisten…

Händewaschen. Bildquelle: Screenshot Video Bund
Weiterhin gilt:
- Bitte verzichtet auf Begrüssungsmethoden mit Körperkontakt.
- Eine Registration bei Ankunft ist zwingend notwendig.
- Bitte haltet 2m Distanz zum nächsten Tanzpaar.
- Bitte Hände regelmässig desinfizieren. Das A und O.
- Vorläufig keine Partnerwechsel in den Kursen. Am einfachsten ist es, wenn ihr – z.B. in der Whatsapp-Gruppe – vereinbart, mit wem ihr zu welchem Kurs kommt. Natürlich könnt ihr auch ohne Partner*in erscheinen, aber dann entscheidet das Schicksal, mit wem ihr durch den Kurs tanzt. Bereitschaft, eventuell rollenübergreifend zu arbeiten, sollte da sein.
- Die Practilonga am Samstag ist vorläufig nicht mehr öffentlich, sondern nur noch für unsere Schüler*innen (Flatrate, Kursabo, Flexicard).
- 15 Minuten Pause zwischen den Kursen: Der erste Kurs endet jeweils um 19:50, der zweite Kurs fängt um 20:05 Uhr an. So haben wir Zeit, zwischen den Kursen gründlich zu lüften (je nach Kursbelegung auch mal zwischendurch). Ebenso reinigen wir vielbenutzte Oberflächen (Bar, Türgriffe etc.).
- Gerne verkaufen wir Getränke und geben Wasser aus – doch falls ihr einfach Wasser möchtet, empfehlen wir, die eigene Trinkflasche mitzubringen = keine Verwechslungsgefahr.
- Unsere Bitte an euch: zurzeit die Milongas und weitere Covid-Risikosituationen in eurem Alltag zu meiden. Damit wir im CAT möglichst ohne Unterbruch weitertanzen können!
- Falls du dich nicht gesund fühlst, bleibe bitte zu Hause.
- Wir empfehlen, auf dem Handy die SwissCovid App zu installieren.
Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr führen wir zurzeit keine Milongas durch.
Unser Schutzkonzept basiert auf den Richtlinien des BAG, des Kantons Zürich und den Empfehlungen der Tanzvereinigung Schweiz.
– Stand: 20. Oktober 2020 –

SwissCovid App